Das ultimative Quiz rund ums Backen

By: Zoe Samuel
Estimated Completion Time
4 minute
Das ultimative Quiz rund ums Backen
Bild: shutterstock

Über dieses Quiz

Da Kochsendungen immer beliebter werden und diese uns ein Gefühl der Normalität in einer Welt geben, die immer verrückter wird, ist Backen definitiv wieder "in" (und natürlich gibt es viele Menschen, die damit nie aufgehört haben). Eine großartige Kochserie, die dem englischsprachigen Publikum bekannt ist als "The Great British Bake-Off" (deutsche Version: "Das große Backen") - erinnert uns daran, dass Backen das ultimativste, zivilste, vorhersehbarste und entspannendste Hobby ist, das es gibt. Wenn man die richtigen Zutaten in der richtigen Reihenfolge kombiniert und mit der richtigen Temperatur backt, ist es wie Magie - und wenn man jedes Mal nach dem gleichen Prinzip verfährt, wird man (fast) immer das gleiche Resultat haben.

Backen ist etwas, was jeder lernen kann und funktioniert am besten, wenn man einfach loslegt und sein Bestes gibt - so wird man schließlich zum Experten und Profi. Es lohnt sich, die Zubereitung einer abwechslungsreichen und köstlichen Vielfalt an Gerichten zu erlernen - und das ist im Grunde überhaupt nicht schwer. Du wirst vielleicht nicht gerade beim ersten Mal eine einwandfreie Croque en Bouche servieren können, aber wenn du bis vier zählen kannst, wirst du sicherlich einen einfachen Schokoladenkuchen oder eine Hühnerpastete hinbekommen.

Dieses Quiz ist für alle, die daran interessiert sind zu wissen, wie man herzhafte Gerichte zubereitet, wie genau man den Ofen einstellt und wie welche Utensilien richtig bezeichnet werden. Lass uns sehen wie gut du dieses Quiz meisterst!

Wie nennt man das flache Utensil zum Rühren und Herausnehmen des Teigs aus der Pfanne?
Löffel
Schneebesen
Rührlöffel
Teigschaber
Ein Teigschaber ist wie ein Löffel, nur mit flachem Ende.
Warum sollte man wenden, anstatt rühren?
Es ist eleganter
Damit die Luft drin bleibt
Das Wenden ist eine Art des Mischens, wobei die Konsistenz leicht und luftig bleibt, da beim Rühren die Luft austritt und die Mischung pappig wird.
Um den Prozess zu verlangsamen, damit das kräftige Rühren die chemische Struktur der Zutaten nicht ruiniert
Es ist einfacher, dies mit einer Hand zu bewerkstelligen
Was ist der Unterschied zwischen Puderzucker und Staubzucker?
Puderzucker ist körniger
Staubzucker ist körniger
Puderzucker ist nur der sächsische Begriff
Fangfrage: Es ist dasselbe
Puderzucker und Staubzucker sind dasselbe, der Begriff Staubzucker wird in Österreich, Südtirol, in Teilen Bayerns, Sachsen, Thüringen und auch im südlichen Sachsen-Anhalt verwendet.

Anzeige

Wie viel ist für den Bäcker ein Dutzend?
6
12
13
Das ist das Bäckerdutzend. Für den Bäcker sind ein Dutzend sicherheitshalber 13 Teile, damit ihm nicht vorgeworfen wird, dem Kunden zu wenig Teile zu verkaufen.
15
Was ist Agavennektar?
Eine Art Honig
Eine Art Süßungsmittel
Agavennektar hat einen niedrigen glykämischen Index, ist aber voller Kalorien!
Eine Zuckerart
Gesüßtes Wasser
Wie nennt man die Zeit zwischen dem Kneten und dem endgültigen Formen des Teigs?
Ruhen
Zwischengärung
Die Zwischengärung verändert das Teiggerüst des Brotes, wobei die Hefe Kohlendioxid bildet.
Aushärtungszeit
Erholsames Ruhen

Anzeige

Wie heißt der kleine, reichhaltige Biskuit, der in einer Form gebacken und meist mit Marmelade und Kokosnuss verziert wird?
Brandteig
Biskotte
Löffelbiskuit
Madeleine
Eine gute Madeleine sollte leichter sein Luft!
Welche der folgenden Zutaten ist NICHT unbedingt ein Bestandteil von Marzipan?
Mandeln
Zucker
Vanille
Marzipan besteht aus Mandel, Zucker oder Honig sowie entweder Ei oder Eiweiß. Vanille dem Marzipan hinzufügen mag schmackhaft sein, ist aber nicht nötig.
Eiweiß
Welches als Verdickungsmittel verwendetes Mehl stammt von der Maniokpflanze?
Tapioca
Tapioka kann für Pudding und auch als Pearl Tea verwendet werden.
Grieß
Buchweizenmehl
Amaranthmehl

Anzeige

Bei welcher Temperatur schmilzt Zucker?
82 ºC
121 ºC
160 ºC
Zucker schmilzt bei 160 ºC, was für die Herstellung von Zuckerwatte und anderen Leckereien unerlässlich ist.
232 ºC
Was bedeutet "Ritzen"?
Wenn dein Kuchen der beste ist!
Linien in etwas zu schneiden
Ritzen bedeutet dünne Linien in die Oberfläche eines Kuchens zu schneiden und kann dem Dekorieren dienen.
Ein Loch in einen Kuchen schneiden
Ganz ganz viele Kuchen backen
Wie nennt man die Ausdehnung eines Brotlaibes oder Brötchens im Ofen?
Ofentrieb
Wenn man das Brot aus dem Ofen nimmt, hat es eine andere Größe als vorher, dank des Ofentriebs!
Ofengarzeit
Ofensprung
Ofeneffekt

Anzeige

Warum verteilt man Mehl auf dem Knetbrett, bevor man den Plätzchenteig ausrollt?
Um den Plätzchen Mehl hinzuzufügen
Damit die Plätzchen besser aussehen
Es ist ein alter Aberglaube, der Feen davon abhält, in die Plätzchen zu gelangen
Damit der Teig nicht klebt
Mehl verhindert, dass der Teig am Brett oder an der Teigrolle kleben bleibt. Zuviel davon macht die Mischung jedoch pulverig.
Wie kann man mit einem Spieß oder einer Gabel prüfen, ob es Zeit ist, den Kuchen aus dem Ofen zu nehmen?
Probier den Kuchen. Wenn er lecker ist, ist er wohl fertig.
Steche die Gabel in die Mitte des Kuchens. Wenn sie danach noch sauber ist, ist er fertig.
Steche mit einer Gabel in den Kuchen, wenn sie danach noch sauber ist, ist er bereit für den Verzehr! Es gibt noch andere Möglichkeiten, aber diese ist die einfachste.
Stecke die Gabel zwischen Kuchen und Backformrand. Wenn er sich löst, ist er fertig.
Klopfe damit auf die Mitte des Kuchens, wenn er zusammenfällt, ist er noch nicht fertig.
Was bewirken Kuchengewichte?
Verhindert, dass sich in der Kruste Luftblasen bilden
Kuchengewichte werden verwendet, wenn man einen Kuchenteig ohne Füllung backt, um zu verhindern, dass sich in der Kruste Luftblasen bilden.
Verhindert, dass die Kruste nach innen kollabiert
Verhindert übermäßigen Ofentrieb
Nichts, die hat man nur zum Spaß.

Anzeige

Was lässt den Teig aufgehen?
Backhefe
Hefe produziert Kohlendioxid, was den Teig aufgehen lässt. Wenn die Backhefe durch Überhitzung stirbt, geht der Teig nicht auf.
Natriumbikarbonat
Gluten
Stärke
Wie nennt man eine halbmondförmige Blätterteigrolle?
Brötchen
Hörnchen
Dieses beliebte französische Gebäck (frz. Croissant) wird gerne mit Marmelade zum Frühstück gegessen.
Brandteig
Blätterteig
Wie nennt man das, wenn man alle Zutaten an einem Ort hat, bevor man beginnt zu kochen?
Mis en Scene
Mis en Place
Alle Zutaten zusammenzusuchen, bevor man beginnt zu kochen, ist eine weise Entscheidung. Beim Kochen kann es mal chaotisch zugehen und ein gut organisierter Arbeitsplatz hilft dabei, alle Schritte in der richtigen Reihenfolge zu tätigen.
Prepare en Place
Lay Out

Anzeige

Welches französische Gebäck bedeutet wörtlich "tausend Lagen"?
Mille-Feuille
Mille-Feuille ist ein Blätterteig mit Sahne, der aus vielen dünnen Lagen besteht.
Religieuse
Noisette
Croustade
Was bedeutet Krustenbräunung in der Backterminologie?
Etwas kurz in den Ofen tun, um es goldgelb zu backen
Krustenbräunung ist eine Methode, mit der man etwas knusprig macht, indem man es kurz anbackt.
Jemandem einen Kuchen zeigen, den er nicht essen soll
Etwas schwarz machen
Etwas über der üblichen Temperatur zu kochen
Welche der folgenden Zutaten ist KEIN Sirup?
Zuckerrohrsirup
Melasse
Rübensirup
Zuckerguss
Rübensirup und Melasse sind das Gleiche und entstehen bei der Veredelung des Rohzuckers. Zuckerrohrsirup wird aus Rohrzucker gewonnen.

Anzeige

Aus was besteht Fondant?
Gekochtes Wasser, Zucker und Glukose
Fondant ist eine Art Glasur aus gekochtem Wasser, Zucker und Glukose. Manchmal werden es auch andere Zutaten hinzugefügt.
Ei, Wasser und Glukose
Drei Arten von Zucker
Butter, Wasser und Glukose
Wie heißt der Blätterteig, dessen französischer Name wortwörtlich "Flug im Wind" bedeutet?
Vol-au-Vent
Ein Vol-au-Vent ist ein kleiner Blätterteig mit z.B. einer Schinkenfüllung. Weil er so leicht und luftig ist, wird er "Flug im Wind" genannt.
Croque en Bouche
Macaron
Éclair
Welches Problem kann beim Backen in Höhen über 1000 Meter auftreten?
Das Kochen dauert länger
Der Siedepunkt des Wassers sinkt großen Höhenlagen, was bedeutet, dass man sich beim Kochen etwas umstellen muss. Das sollte jeder wissen, der in einer Berghütte kocht!
Alles schmeckt anders
Alles trocknet schneller
Alles zerbröckelt

Anzeige

Was bedeutet emulgieren?
Etwas erhitzen, ohne es zu kochen
Etwas wieder in seine einzelnen Zutaten verwandeln
Etwas ohne Backpulver aufgehen lassen
Aus zwei normalerweise nicht mischbaren Flüssigkeiten ein Gemisch machen
Unter einer Emulsion versteht man, ein Gemisch aus zwei normalerweise nicht mischbaren Flüssigkeiten zu machen. So kann man zum Beispiel mithilfe eines Eis das Öl von Butter mit dem Wasser von Milch vermischen.
Aus welchen Bestandteilen besteht Ganache?
Geschlagene Schokolade und Nüsse
Geschlagene Schokolade mit Butterreinfett
Geschlagene Schokolade und Rahm
Ganache ist eine köstliche Sauce, Glasur oder Füllung die aus gekochtem Rahm und darin aufgelöster Schokolade besteht.
Geschlagene Schokolade mit Eis
Wie heißt das dreibeinige, plattenförmige Utensil, auf das man einen heißen Kuchen oder eine Torte ablegen kann, um Küchenoberflächen nicht zu erhitzen?
Servierplatte
Topfuntersetzer
Der Topfuntersetzer oder Untersetzer wird als Unterlage für heiße Platten oder Teller verwendet, um den Tisch oder die Küchengarnitur zu schützen.
Teller
Geschirrständer

Anzeige

Welches dieser Stückchen ist KEIN "Petit Four" Gebäck?
Glacé
Bon
Petit Four gibt es in glasierter, gesalzener und trockener Form. "Petit four" bedeutet "kleiner Ofen" - was sich auf den Ofen neben dem Hauptofen bezieht. Dieser ist nicht so heiß und daher ideal zum Backen von Kleingebäck.
Salé
Sec
Was ist der Unterschied zwischen einem Kuchen und einer Torte?
Die Anordnung und Lage des Teigs oder Teigbodens
Bei Torten werden die Tortenböden vorgebacken und ein Belag oder eine Füllung zugesetzt, beim Kuchen wird alles auf zusammen gebacken.
Eines ist pikant, das andere ist süß.
Eines wird gebacken, das andere geröstet.
Kuchen hat weniger Fett
Unter welchem anderen Begriff ist Reispapier noch bekannt?
Oblatenpapier
Oblatenpapier ist ein anderer Begriff für Reispapier, das sowohl beim Backen als auch beim Kunsthandwerk verwendet wird!
Dünnes Papier
Pergamentpapier
Pappe

Anzeige

Welcher dieser Begriffe stammt nicht aus der Bäcker-Terminologie?
Kaschieren
Kräuseln
Halbe Wendung
Verpacken
Die Begriffe Kaschieren, Kräuseln und halbe Wendung haben alle mit dem Formen von Gebäck zu tun, 'Verpacken' nicht.
Was macht man mit Gebäck, wenn man es mit etwas "überzieht"?
Man wickelt einen größeren Kuchen herum
Es wird mit Glasur oder Schokolade überzogen
Gebäck mit Tortenguss, Creme oder Glasur zu überziehen ist eine der schönsten Sachen der Welt und jeder sollte es mindestens einmal im Leben gemacht haben.
Man schneidet es in kleine Stücke und klebt es mit Zuckerguss wieder zusammen
Oben kommt Zuckerguss drauf
Wie nennt man eine Soße die aus Mehl und Fett besteht?
Pochierte Soße
Bearnaise
Hollandaise
Mehlschwitze
Eine Mehlschwitze ist eine der einfachsten und unentbehrlichsten Soßen und kann mit einer Vielzahl von Zutaten angemacht werden.

Anzeige

Wie nennt man die Zugabe von Wasser zu einem getrockneten Produkt, um es wiederherzustellen?
Rückverdünnung
Die Zugabe von Wasser zu Milchpulver, um Milch wiederherzustellen, nennt man Rückverdünnung.
Erneuern
Hydratisieren
Wässern
Vier Tassen sind wie viel Milliliter ?
600 ml
400 ml
200 ml
800 ml
Tassen dienen oft als Maßeinheit, daher sollte man wissen, dass eine Tasse ein Fassungsvermögen von 200 ml hat.
Du hast gepunktet:
/35
shutterstock