Über dieses Quiz
Die 70er und 80er Jahren verzeichneten Erfolge mit TV-Serien, die sich an der Vergangenheit orientierten ("Die kleine Farm" und "Die Waltons"), und Sendungen, die futuristisch angehaucht waren. Außerirdische wie ALF und Mork (von "Mork vom Ork") brachten uns dazu, mit einer Außenseiterperspektive die Sitten unserer Gemeinschaft zu hinterfragen. Die Serien von damals spiegelten eine Vielfalt des Lebens wieder, es kamen darin geschiedene Frauen vor ("One Day at a Time"), hispanische Polizisten ("CHiPs) und sogar asiatische Charaktere (Kung Fu). Zudem wurden Serien ausgestrahlt, in denen Afroamerikaner die Hauptrolle spielten, wie in "Sanford and Son", "Die Jeffersons" und "Good Times". Erinnerst du dich an diese Ära des Fernsehens? Was waren deine Lieblingssendungen? Finde heraus, ob du sie anhand nur eines Bildes identifizieren kannst. Wenn du früher ein Stubenhocker warst, oder dir gerade Wiederholungen aus den 70ern und 80ern anschaust, wirst du bei diesem Quiz gut abschneiden. Mach jetzt mit.
Natürlich sollte man die Klassiker der 70er und 80er Jahre, wie "Drei Engel für Charlie" und die seit Jahren laufende "Bob Newhart Show", nicht vergessen. Dann war da noch "M*A*S*H" mit dem Titelsong "Suicide Is Painless". Der Song wurde von dem damals 14-jährigen Mike Altman, dem Sohn des Regisseurs Robert Altman, mitgeschrieben. Es gibt aber noch so viele weitere interessante Infos und wunderbare Serien. Du wirst sie erkennen, sobald du die Bilder siehst. Versuche jetzt dein Glück und singe noch heute deine Lieblings-Titelmelodien.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige